-
Was bringt die Zukunft?
Radfahren wird nicht weniger, sondern beliebter werden, weil immer mehr Menschen in Städten wohnen, dort aber der Verkehr immer dichter wird. Einige G
-
Wie in anderen Ländern geradelt wird
Auch wenn Radfahrer im deutschen Straßenbild immer häufiger gesehen werden, sind andere Länder doch weit voraus. Von den Niederländern weiß man, dass
-
Kunstradfahren
Man muss als Fahrradfan nicht immer draußen unterwegs sein. Es gibt eine Sportart, die auch Freizeitsportler anzieht: Das Kunstradfahren. Dabei werden
-
Das E-Bike für die Bahn
Ein modernes E-Bike kann schon mal einiges an Gewicht mitbringen und wer täglich mit der Bahn zur Arbeit fährt, wird manchmal schon Schwierigkeiten ha
-
Die Bosch-Antriebe
Die Firma Bosch hat es geschafft, sich schnell einen Namen bei E-Bikes zu machen. Bereits 2009 hatte man eine eigene E-Bike-Sparte gegründet und das z
-
Helm oder kein Helm?
Sowohl in der Radfahrergemeinde als auch in der Politik wird heftig darüber diskutiert, ob es eine Helmpflicht geben sollte. Die Helmpflicht spaltete
-
Die besten Räder für den Alltag
Radfahren im Alltag bedeutet, dass man ein Fahrrad haben muss, dass dessen Anforderungen besonders genügt. Meistens teilen sich Alltagsradler in zwei
-
Radfahren im Gelände
Wer sich mit dem Rad ins Gelände begibt, sollte es als Anfänger langsam angehen lassen. Auf jeden Fall sollte man das richtige Fahrrad haben, in der R
-
Gut für die Gesundheit
Nicht jeder mag gerne in einem Verein aktiv sein oder in einem Fitnessstudio Kalorien verbrennen. Wer aber dennoch etwas für seine Gesundheit tun will
-
Bekleidung und Schuhe für Radfahrer
Wer im Urlaub oder in seiner Freizeit mit dem Fahrrad fährt, der will dafür optimal angezogen sein. Die richtige Bekleidung, einschließlich der Schuhe, sorgt beim Radfahren nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Fahrkomfort. Insbesondere bei langen Radtouren sollte auf zweckmäßige Kleidung geachtet werden, die bequem und funktionell ist und jeder Witterung standhält. Dabei hat es sich bewährt, mehrere Kleidungsstücke übereinander zu tragen, damit nach Bedarf einzelne Kleidungsstücke abgelegt oder wieder angezogen werden können. So ist man für Temperaturschwankungen und wechselnde Wetterbedingungen gut gerüstet. Unterwäsche Unterwäsche für Radfahrer ist in Polyester, Polypropylen oder Merinowolle erhältlich. All diese Materialien sind atmungsaktiv und sorgen dafür, dass Feuchtigkeit schnell von der Haut abgeleitet…